Ein unvergessliches Erlebnis: Chöre verzaubern in der Pfarrkirche
Das Adventssingen in Rupertsbuch lockte zahlreiche Besucher in die festlich geschmückte Pfarrkirche St. Michael. Eine Vielzahl von Mitwirkenden trug zu einem unvergesslichen Abend bei. Den stimmungsvollen Auftakt machten die Birkhofer Bläser mit dem festlichen Stück „Hark the Herald Angel sing“. Der etwa 35-köpfige gemischte Goppererchor unter der Leitung von Hans Hüttinger, eine feste Größe in Rupertsbuch, beeindruckte mit zwei Weihnachtsliedern aus Lateinamerika und einem Taizé-Gesang.
Der Gopperer Kinder- und Jugendchor, geleitet von Magdalena Bauer und begleitet von Konrad Wagner an der Gitarre, sang mit großer Begeisterung drei Weihnachtslieder. Die Gopperer X, bestehend aus Konrad Wagner, Josef Breitenhuber, Benedikt Lindner und Bernhard Gruber, präsentierten ihre drei Lieder gewohnt souverän und rhythmisch mitreißend.
Auch „Die Hirten“, bestehend aus Stefan und Julian Wagner, Daniel Schwäbl, Jonas Schneider sowie Magdalena und Susanna Bauer, überzeugten mit drei modernen Liedern. Gerhard Poralla junior und seine Schwester Bea bereicherten den Abend zusätzlich mit drei stimmungsvollen englischen Songs.
Den krönenden Abschluss bildete das Lied „Weihnachtszeit“ des Kinder- und Jugendchors, bei dem schließlich alle Mitwirkenden gemeinsam einstimmten und die Kirche in ein Meer aus Stimmen verwandelten.
Herzlicher Weihnachtsmarkt am Sonntag
Auch in diesem Jahr verwandelte sich Rupertsbuch in ein festliches Winterwunderland, das zahlreiche Besucher bei anfänglich perfektem Wetter anzog. Der Duft von Glühwein und die geschäftige Atmosphäre luden zum Verweilen und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt, den der Stammtisch D’ Gopperer nun schon im 31. Jahr mit viel Liebe zum Detail veranstaltete, bot wieder einmal eine Fülle an Erlebnissen und Entdeckungen.
Ein besonderes Highlight war der große Christbaumverkauf, bei dem viele prächtig gewachsene Bäume neue Besitzer fanden. Die bekannte Christkindlstube war ein magischer Anziehungspunkt, wo Kinder mit leuchtenden Augen ihre Wunschzettel dem Christkind persönlich überreichen konnten. Emely Gühne, umrahmt von den Gopperer-Töchtern als Engel, verkörperte das Christkind auch in diesem Jahr auf bezaubernde Weise.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Stoizwigga-Musi, die Kindergartenkinder und der Gopperer Kinder- und Jugendchor, die mit ihren Auftritten die Herzen der Besucher erwärmten. Die geschmackvoll gestalteten Verkaufsstände luden zum Bummeln, Staunen und Aussuchen von Weihnachtsgeschenken ein. Hier konnte man handgefertigte Kunstwerke, köstliche Leckereien und liebevoll gestaltete Dekorationen entdecken.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des heiligen Nikolaus, dargestellt von Reinhard Eichiner. Mit einem freundlichen Lächeln und einem Sack voller Süßigkeiten begrüßte er die vielen Kinder und bedankte sich bei den Marktleuten, die immer wieder gerne nach Rupertsbuch kommen, um diesen besonderen Markt zu bereichern.
Der Weihnachtsmarkt in Rupertsbuch war auch in diesem Jahr ein Ort der Begegnung und Freude, an dem Jung und Alt gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen konnten. Die herzliche Atmosphäre und die vielfältigen Angebote machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Text in Anlehnung an EK 11.12.2024 von Andreas Spreng, Bilder Michael Rucker