Schuss auf die Maischeibe
Am 25.04.2024 findet das Maischeibenschießen statt, organisiert vom Stammtisch d’Gopperer in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein Jura-Höhe Rupertsbuch. Die Teilnehmer können entweder mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf die Scheibe schießen. Das Event beginnt um 19:00 Uhr und wird im Schützenhaus Workerszell abgehalten. Die drei besten Schützen werden während des Maitanzes am 30.04.2024 im selben Schützenhaus ausgezeichnet. Die Teilnahme ist ab einem Alter von 12 Jahren möglich. Sowohl die Gopperer als auch der Schützenverein sorgen für das leibliche … Weiterlesen
Aktion saubere Landschaft
Die Feuerwehr Workerzell lädt alle Ortvereine zum Tag der sauberen Landschaft Die Aktion startet am 20.04.24 um 08:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Der Gopperer-Trupp startet mit einem eigenen Fahrzeug. Die Einteilung und Abfrage erfolgt per Gopperer-Info. Nach getaner Arbeit treffen wir uns wieder am Feuerwehrhaus, wo ab 12 Uhr ein gemeinsames Mittagessen auf uns wartet. Es wird sicher ein schöner … Weiterlesen
Maitanz und Maifest
Maitanz am 30.04.24 Auch in diesem Jahr findet wieder der allseits bekannte Tanz in den Mai im Schützenhaus in Workerszell statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt heuer die Band „Charly and the rocking teddy boys“ unter Leitung vom unserem bekannten Charlie Grienberger. Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird … Weiterlesen
Generalversammlung mit Neuwahlen
Am 22.03.2024 fand im Schützenhaus in Workerszell die jährliche General- versammlung statt. Präsident Daniel Schwäbl konnte 48 Gopperer begrüßen. In seinem Bericht ging er auf das vergangene Jahr ein und bedankte sich bei allen Gopperer für deren Mithilfe am Gelingen der Veranstaltungen. Im Anschluss folgte der Bericht des Schriftführers und der Kassenbericht. Anschließend wurde bei den Gopperern neugewählt.
Gopperer übergeben Spenden
Am vergangenen Wochenende fand in Rupertsbuch die Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2023 statt. Kassier Manuel Friedel und Schriftführer Stefan Wagner vom Stammtisch d’Gopperer freuten Sie die Spenden zu gleichen Teilen an Sabine Frühauf vom Verein Nähen für Frühchen und Sternenkinder Beilgries e.V. und an Simone Kriegl und Josef Wintergerst vom Sozialfonds „Nachbar in Not“ für Stadt und Landkreis Eichstätt übergeben zu können. Die Spendenaktion des Stammtisch d’Gopperer gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. Dabei werden in regelmäßigen Abständen Organisationen, Vereine und Einrichtungen aus der Region und der Ferne unterstützt. Der Stammtisch freut sich auch über Vorschläge und Hinweise für hilfebedürftige Personen und Einrichtungen als Spendenziel für den Weihnachtsmarkt 2024.
Tagesskifahrt nach Söll
Am 27. Januar 2024 fuhren 45 Mitglieder und Freunde des Stammtisches d’Gopperer und die Grashopper Grizzlies aus Sappenfeld zum Skifahren nach Söll. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren und der extrem gestiegenen Kosten konnte in diesem Jahr keine 2-Tages-Fahrt organisiert werden und so beschränkte man sich für die traditionelle Skifahrt auf eine Tagesfahrt zum Wilden Kaiser.
Skifahren
Gopperer fahren Ski: Anmeldungen für Tour in Stubaier Alpen läuft Nach zweijähriger Corona-Pause findet am letzten Wochenende im Januar die traditionelle Skifahrt des Stammtischs d’Gopperer Workerszell und der Grashopper Grizzlies Sappenfeld statt. Das Ziel der Zwei-Tages-Fahrt ist das Skigebiet Axamer Lizum. Abfahrt ist am Samstag, 28. Januar, um 4.30 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Workerszell. … Weiterlesen
Spendenübergabe der Gopperer
Am gestrigen Dienstag konnte jetzt nun auch der zweite Teil der Spenden anlässlich des Christbaumverkaufes 2021 übergeben werden. Wie bereits berichtet, spendet der Stammtisch d’Gopperer jedes Jahr den Erlös des Weihnachtsmarktes und des Christbauverkaufs an wohltätige Zwecke in nah und fern. Wie bereits 2020 konnte auch in 2021 nur ein Christbaumverkauf durchgeführt werden. Für heuer … Weiterlesen
Gopperer übergeben Spenden
Den traditionellen Christbaumverkauf und unseren Christbaum-Lieferdienst konnten wir aber dank eines Hygienekonzepts durchführen – mit großem Erfolg“, freut sich Daniel Schwäbl vom Rupertsbucher Stammtisch d’Gopperer. Er bedankt sich bei allen Käufern – „und heuer speziell auch noch bei der Hainmühle Morsbach die jedem Käufer noch 2,5 Kilogramm Mehl spendierte“. Der vorweihnachtliche Baumverkauf wird bereits seit … Weiterlesen